Sozialhilfeverband Kirchdorf an der Krems

Angebote

Tagesbetreuung für externe Gäste

Auch die Tagesbetreuung/Tagespflege gewinnt in jüngster Zeit zunehmend an Bedeutung und wird immer mehr nachgefragt. Tagesbetreuung bedeutet, dass pflegebedürftige alte Menschen mit körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen tagsüber professionell gepflegt und betreut werden. Tagespflege gibt damit die Möglichkeit, trotz Erkrankungen zu Hause zu leben und entlastet gleichzeitig die Angehörigen. Im BAPH Kremsmünster können bis zu 8 Tagesgäste betreut werden.

Die Tagesbetreuung/Tagespflege wird integriert angeboten.

Die Tagesgäste nehmen am Leben in den Hausgemeinschaften teil. Sie können bei den angebotenen Aktivitäten, wie singen, Gedächtnistraining, basteln, malen und turnen mitmachen. Sie nehmen gemeinsam mit den Bewohnern/innen des Alten- und Pflegeheims die Mahlzeiten ein. Zum Ruhen und Ausrasten steht ihnen in jeder Wohnebene ein eigener Raum zur Verfügung, sodass auch das Mittagsschläfchen ungestört beleibt.


Kurzzeitpflege

Kurzzeitpflege heißt ein bis zu maximal drei Monate dauernder Aufenthalt in einem Alten- und Pflegeheim. Kurzzeitpflege kann in Anspruch genommen werden, wenn pflegende Angehörige auf Urlaub fahren möchten oder ältere Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt noch Pflege und Betreuung bis zur Wiedererlangung der Eigenständigkeit benötigen.

Bitte kontaktieren Sie uns wegen möglicher Termine oder Reservierungen.
Kosten: 137,80 Euro/Tag + 80 % vom Pflegegeld 


Offener Mittagstisch

Für betagte, mobile Menschen besteht die Möglichkeit, im Rahmen des "Offenen Mittagstisch" zum Essen ins Alten- und Pflegeheim zu kommen. Sie können so in Gesellschaft und angenehmer, netter Atmosphäre speisen.
Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. 


Café

Unser Café Foyer ist täglich von 11:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Zu günstigen Preisen werden hausgemachte Mehlspeisen, kleine Mahlzeiten, verschiedene Arten von Kaffee und Tee und natürlich Getränke aller Art angeboten. 


Physiotherapie

Die physikalische Therapie erfüllt beim älteren Menschen eine zweifache Funktion: Behandlung und Aktivierung. Ziel ist die Erhaltung, Wiederherstellung und Erweiterung der Selbstständigkeit der Bewohnerinnen und Bewohner.  


Seelsorge

Die menschliche und religiöse Betreuung unserer Bewohner obliegt der geistlichen Schwester im Haus. Je nach Bedürfnis wird im persönlichen Gespräch, in gemeinsamen Gottesdiensten, in der Sakramenten-Pastoral und bei der Feier der kirchlichen Festen Beistand gegeben. Das Mitgehen und Begleiten im Sterben ist eine wichtige Aufgabe im Haus. Schwester Domitilla erfüllt sie mit viel Einfühlungsvermögen und großem Engagement. 


Aktivierende Angebote

  • Seniorengymnastik
  • Singrunde
  • Kreativrunde
  • Malrunde
  • Radio Altenheim
  • Wöchentlicher Stammtisch
  • Musikcafé


Ausflüge

  • Rollstuhlausfahrten
  • Filmvorführungen
  • Geburtstagsfeiern 


Feste und Feiern im Rahmen des Jahreskreises wie

  • Faschingsball
  • Kathrein Tanz
  • Muttertagsfeier
  • Sommerfest
  • Erntedankfest
  • Nikolausfeier
  • Weihnachtsfeier