Ehrenamt
Ehrenamtliche Tätigkeit ist die Arbeit von Menschen, die ihre Zeit freiwillig und unentgeltlich für andere innerhalb eines organisatorischen Rahmens einsetzen. In Zeiten knapper personeller und finanzieller Ressourcen wird für die Altenhilfe die Tätigkeit und das Engagement der Freiwilligen und Ehrenamtlichen immer wichtiger. Die Freiwilligenarbeit ist ein unersetzlicher Beitrag zur sozialen Betreuung von alten Menschen.
Denn trotz aller Bemühungen durch das Personal bleiben viele Wünsche der Bewohner nach alleiniger und individueller Zuwendung offen. Diese können durch Ehrenamtliche erfüllt werden.
Seit Dezember 2009 hat sich im BAPH Kremsmünster ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefunden. So besucht zum Beispiel Frau H. regelmäßig eine Bewohnerin, führt Gespräche über`s Reisen und die aktuellen Ereignisse in aller Welt oder löst gemeinsam mit ihr Kreuzworträtsel. Ein anderer ehrenamtlicher Helfer unterstützt uns bei Ausflügen oder beim Vorbereiten von Gartenfesten. Frau L. leitet eine Gymnastikrunde im Haus und Frau P. malt mit einer Gruppe. "Unsere" Ehrenamtlichen lesen aus der Zeitung vor, unternehmen Spaziergänge, begleiten beim Einkaufen oder hören einfach nur zu und widmen sich in der Zeit, wo sie da sind, ganz "ihren" Bewohnern.
Wir freuen uns über jeden ehrenamtlichen Helfer, doch leider sind es immer noch zu wenig. Gesucht werden Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche, die gerne die Bewohner/innen im Bezirksaltenheim Kremsmünster besuchen, betreuen und begleiten möchten.
Wir suchen Sie!
Sie haben
- Zeit, Sie möchten Zeit schenken
- Freude daran, einen wertvollen Dienst zu übernehmen
- Interesse an alten Meschen
- Lust, sich auf eine neue Aufgabe einzulassen
Wir suchen
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für unsere Bewohnerinnen und Bewohner für Besuchsdienst, Begleitung beim Einkaufen, Mithilfe bei Festen, Spaziergänge mit Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrer, Mithilfe bei Festen , Begleitung bei Ausflügen, Spiele wie Mühle oder Schnapsen, Unterstützung beim gemeinsamen Singen, Malen, Basteln, Begleitung beim Einkaufen, Mithilfe bei Festen.
Wir bieten
- Eine anerkannte, sinnvolle Tätigkeit
- Die Mitarbeit in einem stabilen Team
- Professionelle Begleitung
- Die Möglichkeit, einen wertvollen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten
- Die Chance auf bereichernde Begegnungen
- Versicherungsschutz bei Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit
- Reflexion und Erfahrungsaustausch
Hier sind Sie richtig!
Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer (07583) 5111 bei Heimleiterin Barbara Peter
oder schicken Sie uns ein E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir melden uns gerne bei Ihnen!
Impressionen, auch über ehrenamtliche Tätigkeiten, finden Sie in unserer Bildergalerie!