Sozialhilfeverband Kirchdorf an der Krems

Funktionsbereiche

Küche

In der Küche arbeiten insgesamt elf überwiegend teilzeitbeschäftigte Mitarbeiterinnen. Sie betreuen auch das "Café Foyer" im Eingangsbereich, das von 11:30 Uhr vormittags bis 16:30 Uhr geöffnet ist.

Seit dem Jahr 2000 ist das Bezirksalten- und Pflegeheim Kremsmünster berechtigt, die Plakette "Gesunde Küche" zu führen. Diese Plakette ist ein Markenzeichen für guten Geschmack, regionale und saisonale Küche und die ernährungsphysiologische Qualität der zubereiteten Speisen.

Ungefähr 40 Einwohner der Marktgemeinde Kremsmünster werden täglich mit "Essen auf Räder" aus der Küche des Altenheimes versorgt. Sie können aus zwei verschiedenen Menüs und natürlich auch Diätkost wählen.

Für betagte, mobile Menschen besteht die Möglichkeit, im Rahmen des "Offenen Mittagstisch" zum Essen ins Alten- und Pflegeheim zu kommen. Sie können so in Gesellschaft und angenehmer, netter Atmosphäre speisen.


Hauswirtschaft/Wäscherei

Für die Sauberkeit im Haus sorgen neun teilzeitbeschäftigte Mitarbeiterinnen. Zwei Mitarbeiterinnen sind in der hauseigenen Wäscherei beschäftigt. Sie waschen und bügeln sowohl die gesamte Wäsche der Bewohner/innen als auch die Dienstkleidung der Kollegen/innen. 


Haustechnik

Für die Außenanlagen, die Instandhaltung des Hauses und dessen technische Ausstattung wie Heizung, Lüftung oder Wasseraufbereitung ist unser Haustechniker zuständig. 


Verwaltung

Die Verwaltung ist mit zwei weiteren Mitarbeiterinnen besetzt. Sie sind mit den administrativen Aufgaben im Haus betraut.