Angebote
Brauchtumspflege
- Faschingsball
- Kreuzweg
- Totenjahresgedächtnisfeier
- Osterfeier mit Speisensegnung
- Muttertagsfeier
- Maiandacht
- Geburtstagsfeiern
- Gartenfest
- Erntedankfest
- Nikolausfeier
- Weihnachtsfeier
- Silvester
Aktivierungsprogramm
Im Zuge des Aktivierungsprogrammes finden meist 2 x wöchentlich verschiedene Aktivitäten statt
- Spielenachmittage
- Singnachmittage
- Rollstuhlausfahrten
- Filmvorführungen
- Basteln
- Backen
- Ausflüge, etc.
Seelsorge
Pfarrer Dr. Gerhard Maria Wagner von der katholischen Kirche sowie Diakon Hubert Lösch von der evangelischen Kirche bemühen sich um regelmäßige Kontakte zu den Bewohner/innen. Auch speziell ausgebildete ehrenamtliche Mitarbeiter/innen stehen auf Anfrage für Gespräche und zur Begleitung zur Verfügung.
Physiotherapie
Die Herausforderung bei der Behandlung geriatrischer Personen besteht darin, dass häufig mehrere Krankheiten gleichzeitig auftreten (Multimorbidität). Gangschulung, Schmerzlinderung, Training von Bewegungsabläufen, Aktivierung und Verbesserung von Kraft, Ausdauer und Belastbarkeit gehören zu den wesentlichen Aufgaben unserer Physiotherapeutinnen. Das Ziel der Physiotherapie in der Geriatrie ist die Erhaltung und Förderung der Selbständigkeit, Mobilität und Lebensqualität.