Leistungen
Oö. Chancengleichheitsgesetz
Hilfe nach dem OÖ Chancengleichheitsgesetz für Menschen mit Beeinträchtigung.
Unsere Aufgabe besteht darin, die behördlichen Verfahren (Bescheiderstellung, Assistenzkonferenz) für
- Heilbehandlung (Therapien, Krankenhilfe)
- Frühförderung
- Schulassistenz
- Fähigkeitsorientierte Aktivität:
- Ber. Qualifizierung
- Geschützte Arbeit
- Arbeitsbegleitung - Wohnen
- Mobile Betreuung und Hilfe
- Persönliche Assistenz
durchzuführen.
Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen im Bezirk Kirchdorf
Berufliche Qualifizierung
- AIB Micheldorf (FAB pro work)
- Hippotherapie: Eder Theresa, Lexngut, Micheldorf
Fähigkeitsorientierte Aktivität (Tagesstruktur)
- Adelsmayrhof –Werkstätte – Schloss Klaus Diakonie in der Gemeinde (DIG)
- DIG-Tagesheimstätte Windischgarsten – Schloss Klaus Diakonie in der Gemeinde (DIG)
- DIG-Tagesheimstätte Kirchdorf – Schloss Klaus Diakonie in der Gemeinde (DIG)
- Werkstätte Pettenbach - Lebenshilfe
- Werkstätte Schön – Schön für besondere Menschen
- Pro Mente Kirchdorf
Wohnen vollbetreut
- DIG-Wohnhaus Windischgarsten – Schloss Klaus Diakonie in der Gemeinde (DIG)
- Wohnhaus Schön – Schön für besondere Menschen
- AIB Wohnhaus Sternpark in Verbindung mit Beruflicher Qualifizierung – FAB PRO.WORK
Wohnen teilbetreut
- Adelsmayrhof – Wohnhaus – Schloss Klaus Diakonie in der Gemeinde (DIG)
- DIG-Wohngemeinschaft Windischgarsten – Diakonie Klaus in der Gemeinde (DIG)
- Wohngemeinschaft Bader-Moser-Straße – Schön für besondere Menschen
- Wohngemeinschaft Schlierbach – Pro Mente OÖ
Nähere Informationen erhalten Sie bei

Inge Hochkönig
Telefon: (07582) 685-65355
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Marion Klinser
Telefon: (07582) 685-65315
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Claudia Päpke
Telefon: (07582) 685-65354
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!