Sozialhilfeverband Kirchdorf an der Krems

Fachsozialbetreuung „Altenarbeit“

Die Mobile Betreuung und Hilfe, zu der die Fachsozialbetreuung-Altenarbeit und die Heimhilfe gehören, umfasst die ganzheitliche Hilfestellung für das soziale und körperliche Wohl von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen, um den Verbleib in der eigenen Wohnung zu ermöglichen. Die nach dem OÖ Sozialberufegesetz ausgebildeten Fachsozialbetreuer/innen-Altenarbeit und Heimhelfer/innen unterstützen die hilfs- und betreuungsbedürftigen Personen unter anderem bei der Zubereitung einfacher Mahlzeiten, bei der Nahrungsaufnahme, der Körperpflege, der Haushaltsführung und begleiten sie auch zu Ärzten und Behörden.

Die Kosten pro Stunden werden anhand von Richtsätzen (Alleinstehende oder Verheiratete) festgelegt, die sich wie folgt errechnen:

   Monatliches Nettoeinkommen (Pensionen, Gehalt, Renten, ...) 
   – Abzüge (Pflegegeld, Mieten, Hausbesitzerpauschale, Betriebskostenpauschale, ...)
   = Bemessungsgrundlage

Diese Hilfe kann man je nach Bedarf, aber maximal 80 Stunden pro Monat in Anspruch nehmen.